#1

Saga!

in Non-GW-Tabletop 15.01.2014 12:52
von mogelsquig • Major | 137 Beiträge

Es ist soweit. Ich habe mir nun das Regelbuch sowie eine Bande gekauft (ein weiteres Clubmitglied ebenso...naja, also die Bande)

Überall wird erzählt, dass dieses Spiel leicht zu erlenen sei aber dennoch eine Fülle an tatktischen Möglichkeiten bietet. Ich halte euch auf den laufenden wie das Spiel ist und wenn es gefällt, würde ich mich sicherlich freuen den einen oder anderen ebenso dazu zu begeistern.

nach oben springen

#2

RE: Saga!

in Non-GW-Tabletop 27.01.2014 07:51
von mogelsquig • Major | 137 Beiträge

Okay okay... ich mach es kurz.

Wir hatten gestern ein paar Probespiele zu diesem System gemacht und ich muss sagen...hm... naja, dass es absolut leicht zu erlenen ist, für die Regeln die es hat (weniger als 20 Seiten + Szenarien und Völkerspezifische Sonderegeln) und eine recht kleine Anschaffung ist, einen wirlkcihen (ich spreche mal für mich) hohen Wiederspielwert, da es wirklich viele taktische Möglichkeiten gibt.

Also, holt euch eine Warband, plündert oder beschützt! Kämpft mit Ehre oder eben nciht (wenn ihr Waliser seid). Ich werde es auf jedenfall nun öfters spielen. :)


Geistige Gesundheit ist was für Schwächlinge.
nach oben springen

#3

RE: Saga!

in Non-GW-Tabletop 05.02.2014 13:00
von mogelsquig • Major | 137 Beiträge

Kommen wir wieder einmal zu meinem lieblingsthema hier im Forum, ja, es geht erneut um Saga :D

Ich hatte zunächstmal vor wieder die nächsten Tage beim drachental zu bestellen.
(www.drachental.com)
Wer mitmachen möchte schreibt mir einfach eine Nachricht.

Weiterhin muss ich nun auch nmal loswerden, dass es sich bei diesem Spiel eben hauptsächlich um die Eroberungen der Sachsen Englands handelt, existieren nunmal im moment keine Möglichkeiten antike Völker zu spielen. Das schien eben anderen leuten etwas sauer aufzustoßen.
Wie gesagt: Es hat nicht die Fülle wie es die Spiele von Games Workshop.
Mit diesem Spiel wollte ich jedenfalls mal eine andere Richtung in unserem Club einschlagen, etwas unabhängiges von GW. Sosnt könnte man unserem Club auch gleich Games Workshop Tabletop Club Syke nennen.

Man sollte eben versuchen die Möglichkeiten auszunutzen die wir mittlerweile an Tabletops haben. Ebenso finde ich es gut wenn man sich Gedanken darum macht, was eben im Club gespielt wird und/oder wie man so viele Mitgleider wie möglich ein Spiel/Kampagne what ev. zu ermöglichen.

Das wollte ich mir nur nochmal von der Seele geredet haben, höchstwahrscheinlich bin ich mit dem Urteil auch einfach zu scnell da effektiv gerade einmal drei Leute mit Saga nun in Verbindung stehen.


Geistige Gesundheit ist was für Schwächlinge.
nach oben springen

#4

RE: Saga!

in Non-GW-Tabletop 06.02.2014 08:40
von Capt. Ultimo • Inquisitions-Sergeant | 43 Beiträge

Aber aber, wieso denn sauer aufstoßen. Es ist halt nur schade ohne Legionäre. Denn die Römer spielen doch überall mit.
Ich mag halt den Militärapparat und die Disziplin der Legion...

Und Bock mal etwas anderes auszuprobieren hab ich auch. Ich weiß nur nicht ob ich dafür Zeit hab. aber das werde ich alles heraus finden.
Wenn ihr allerdings mal ein schickes Probespiel in unseren heiligen Halle abhaltet. das möchte ich dann gerne mitbekommen...

nach oben springen

#5

RE: Saga!

in Non-GW-Tabletop 06.02.2014 09:46
von mogelsquig • Major | 137 Beiträge

Also, rein theoretisch könnte ich mich damit anfreunden wenn du gerne Römer spielen wilslt, eben die Modelle benutzt und dann die Angel-Dänen Regeln benutzt, da die solche Regeln wie "Schildwall" und sowas haben, denke das käme am ehesten hin :D

Und Probespiel ist gebongt. dann bring ich zum nächsten treffen meine Warband mit, Thomas lässt sich sicherlch auch dazu hinreißen. Und wirklich: in 30 min ist das Spiel erlernt.


Geistige Gesundheit ist was für Schwächlinge.
nach oben springen

#6

RE: Saga!

in Non-GW-Tabletop 08.02.2014 16:45
von Dr. Festus • Sergeant | 30 Beiträge

Gestern erstes Testspiel gemacht. Ist ein Spiel was tatsächlich Potential hat. Meine Normannenarmee ist im Anmarsch.

nach oben springen

#7

RE: Saga!

in Non-GW-Tabletop 14.02.2014 11:37
von mogelsquig • Major | 137 Beiträge

Auch wenn es etwas voreilig ist (denn wer weiß wie intensiv wir das spielen werden) hätte ich eine Verwendungsmöglichkeit für unsere Clubkasse.

http://stronghold-terrain.de/

Da gibt es ein paar Schmuckstücke für das dunkle Zeitalter :)

Aber erstmal sehen wie das Spiel angenommen wird :)

ps: Ich habe nun meine zweite Warband :D


Geistige Gesundheit ist was für Schwächlinge.
nach oben springen

#8

RE: Saga!

in Non-GW-Tabletop 14.02.2014 22:11
von Dr. Festus • Sergeant | 30 Beiträge

Sieht ja auf den ersten Blick ganz gut aus. Da müssen ein paar mehr Leute mal zusammen gucken was da möglich ist und dann stimmen wir ab ... oder so ähnlich :-)

nach oben springen

#9

RE: Saga!

in Non-GW-Tabletop 27.02.2014 10:14
von mogelsquig • Major | 137 Beiträge

Soooo!
Saga scheint wohl nun doch auf den Weg zu einem größeren Spiel zu sein.
Bald kommt ein deutsches Regelbuch in Hardcover mit allen Bögen und eretas. Und das für nur 32,50€. Also nicht wesentlich teurer als das Grundregelbuch auf Englisch.
Weiterhin sind neue Bilder vorhanden...kurzum! ich bin gespannt.


Geistige Gesundheit ist was für Schwächlinge.
nach oben springen

#10

RE: Saga!

in Non-GW-Tabletop 07.03.2014 07:48
von mogelsquig • Major | 137 Beiträge

Sooooo!
Es ist nun tatsächlich so weit! Saga wird ab April auf Deutsch erscheinen und nun auch richtig vertrieben (lange Wartezeiten der Lieferungen kamen daher, dass Modelle direkt aus England von Tomahawk bestellt werden mussten).

Also, wenn das man keine tolle nachricht ist :)

Wenn wir schonmal beim Thema sind.
Was haltet ihr von ein paar Gefechten bei den NLT? Also ich wäre total dafür!
Eine Warband hätte ich die ich verleihen könnte.

In dem Sinne: AHU-AHU-AHU!

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=102142


Geistige Gesundheit ist was für Schwächlinge.

zuletzt bearbeitet 07.03.2014 07:48 | nach oben springen

#11

RE: Saga!

in Non-GW-Tabletop 07.03.2014 08:04
von Capt. Ultimo • Inquisitions-Sergeant | 43 Beiträge

Das klingt doch alles ganz gut. Und auf den NT wird sich bestimmt eine Möglichkeit finden diese Horden aufeinander prallen zu lassen.

nach oben springen

#12

RE: Saga!

in Non-GW-Tabletop 07.03.2014 09:16
von mogelsquig • Major | 137 Beiträge

Denke ich auch :)
Denke mal, dass ich in letzter zeit so viele angefixt habe dass noch ein paar Bekannte von mir das ausprobieren wollen würden.

Ich bring das einfach mal mit, mal sehen was dabei so rumkommt :)


Geistige Gesundheit ist was für Schwächlinge.
nach oben springen

#13

RE: Saga!

in Non-GW-Tabletop 08.03.2014 13:42
von Dr. Festus • Sergeant | 30 Beiträge

Moin zusammen...
Gestern gab es ein Aufeinandertreffen zwischen AngloSaxons und den Normans. Als einfaches Testspiel gedacht, war es sehr interessant und aufschlussreich. Man muß sicher ein wenig Spielpraxis bekommen. Aber dieses Spiel hat es in sich, was man auf den ersten Blick wahrscheinlch nicht einfach so sehen kann.
Dass die AngloSaxons das Spiel am Ende für sich entschieden haben, ist auf jeden Fall Nebensache...noch ;-)

Ich bereue es nicht, eine nette Truppe Normannen zu haben mit denen ich sicher noch einige lustige Spiele absolvieren werde.

Bis bald

Euer Doktor

nach oben springen

#14

RE: Saga!

in Non-GW-Tabletop 28.03.2014 08:42
von mogelsquig • Major | 137 Beiträge

Hidiho!
Also, die NLT sind ja nachher und ich packe meine beiden Warbands ein. Ich biete also einige Testrunden an und die, die es bereits haben fordere ich also durchaus zu einem kleinem Match heraus.

Waliser sind leider nicht angemalt, aber ich glaube das stört erstman nicht


Geistige Gesundheit ist was für Schwächlinge.
nach oben springen

#15

RE: Saga!

in Non-GW-Tabletop 27.03.2015 13:06
von mogelsquig • Major | 137 Beiträge

Gerade gelesen:
SAGA Kreuzzüge sind nun auch auf Deutsch erhältnich und regeltechnisch mit dem Dark Age Saga kompatibel.

Vielleicht ist das ja nochmal an Anreiz :)


Geistige Gesundheit ist was für Schwächlinge.
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Kairos
Forum Statistiken
Das Forum hat 85 Themen und 357 Beiträge.